
NATURGARTEN
Der Naturgarten ist ein Ort der Erholung und eine Oase für die Sinne. Die Vorstellung von bunten Sommerblumen zwischen Gemüse- und Kräuterbeeten und dicht mit Früchten behangenen Beerensträuchern rückt den Alltag in weite Ferne.
Auf grossen, sowie kleinen Flächen können Pflanzen sowohl nach verschiedenen Kategorien wie Obst, Gemüse, Kräuter, Zierpflanzen, als auch nach Prinzipien der Ästhetik geordnet werden. Die typischen Merkmale der Naturgärten sind die überwiegende Anpflanzung von Kräutern und Gemüse und auf Wunsch auch die Beeteinfassungen, Wege und Plätze, Brünnen oder die Einfriedung, oft durch einen Zaun, aber auch durch eine Mauer oder Wildhecke.
Das direkte Nebeneinander von Nutz- und Zierpflanzen (Mischkultur) ist kennzeichnend für den Naturgarten. Zierpflanzen sehen nicht nur schön aus, sie haben auch einen praktischen Nutzen. Manche von ihnen sind besonders gegen Nematoden im Boden hilfreich – allen voran Tagetes und Ringelblumen. Ausserdem locken viele blühende Zierpflanzen Bienen und andere nützliche Insekten an. Sie bestäuben die Nutzpflanzen und halten durch ihre zum Teil räuberische Lebensweise auch Schadinsekten in Schach. Auch mit der Beipflanzung von Kräutern sorgen Sie für bessere Gesundheit im Gartenbeet. Des weiteren können Permakulturelemente in die Gestaltung einfliessen, eine Kräuterspirale, eine Trockenmauer u.v.m.
Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen auf, wie wir aus Ihrem Garten einen wunderbaren Naturgarten kreieren können.